...dann wünsche ich Dir jetzt nochmal alles Gute für das neue Jahr.
Ich bin im Jahr des Hahns geboren.
Dir auch noch ein schönes Restwochenende. Was ist denn ein Moderationstraining?
Dir auch noch alles Gute!
Bei einem Moderationstraining lernt man, wie man als (neutraler) Moderator Entscheidungsprozesse in einer Gruppe steuert. Das reicht von Methoden zur Problemanalyse (darunter fallen u.a. so bekannte Dinge wie Brainstorming oder ein Stimmungsbarometer), zum Entwickeln und Strukturieren von Lösungsvorschlägen bis hin zum Maßnahmenplan.
Das kann man zum Beispiel bei Workshops zur Bürgerbeteiligung in der Stadtplanung verwenden. Da muß man ständig hochkonzentriert, wachsam uns sensibel für die Stimmungslage der Gruppe sein, Rücksicht üben und gleichzeitig die Zügel in der hand halten. Gar nicht so ohne!
Na...
Ich bin im Jahr des Hahns geboren.
Dir auch noch ein schönes Restwochenende. Was ist denn ein Moderationstraining?
Bei einem Moderationstraining lernt man, wie man als (neutraler) Moderator Entscheidungsprozesse in einer Gruppe steuert. Das reicht von Methoden zur Problemanalyse (darunter fallen u.a. so bekannte Dinge wie Brainstorming oder ein Stimmungsbarometer), zum Entwickeln und Strukturieren von Lösungsvorschlägen bis hin zum Maßnahmenplan.
Das kann man zum Beispiel bei Workshops zur Bürgerbeteiligung in der Stadtplanung verwenden. Da muß man ständig hochkonzentriert, wachsam uns sensibel für die Stimmungslage der Gruppe sein, Rücksicht üben und gleichzeitig die Zügel in der hand halten. Gar nicht so ohne!